Feinabstimmung der Konturen eines MOOI-Gesichts
Ein Lächeln auf Ihrem Gesicht, wenn Sie sich im Spiegel betrachten – das ist das Ziel der MOOI-Klinik. Nach diesem Mini-Facelift, auch S-Lift genannt, sind die Konturen Ihrer Kieferlinie wieder deutlich sichtbar, ohne dass die Haut erschlafft. Da Sie einen S-Lift in Erwägung ziehen, möchten wir Ihnen mitteilen, welche Möglichkeiten Sie haben und welche Schritte Sie unternehmen können. Natürlich werden wir Sie bei einem Beratungsgespräch mit dem Plastischen Chirurgen in unserer Privatklinik in Maastricht umfassend informieren.
Welche Art von Facelifting ist ein S-Lifting?
Das S-Lifting ist das am wenigsten invasive Lifting, das manchmal anstelle einer umfangreicheren Behandlung wie dem Facelifting angewendet wird. Wir machen einen S-förmigen Schnitt in der Nähe der Ohren, der es uns ermöglicht, das Hautgewebe anzuheben. Es wird kein Bindegewebe gestrafft wie beim MACS-Lift. Mit dem S-Lift werden vor allem Falten im Wangenbereich behandelt.
Wann sollte man ein S-Lifting durchführen?
Falten können als charakteristisch oder charmant angesehen werden, aber viele Menschen würden sie lieber loswerden, als sie zu beseitigen. Ein Mini-Facelift eignet sich besonders für Menschen, die einige Falten an den Wangen haben und ihre Haut etwas straffer haben möchten. Das S-Lifting umfasst nicht die Falten um die Nase und den Mund. In diesem Fall ist ein MACS-Lifting oder ein klassisches Facelifting besser geeignet.
Bei MOOI bieten wir eine Reihe von Lösungen für ein schöneres, jüngeres Gesicht. Dabei möchten wir die Eigenschaften, die jeden Menschen einzigartig machen, bewahren. Das erfordert Wissen und Erfahrung, und dafür sind Sie bei MOOI an der richtigen Adresse.
Kombination mit Augenlidchirurgie
Ein S-Lifting wird häufig mit einer Augenlidoperation kombiniert, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Besprechen Sie Ihre Bedürfnisse während des Beratungsgesprächs. Das S-Lifting und die Augenlidchirurgie werden dann in der gleichen Behandlung durchgeführt.
Kombination mit Laserbehandlung
Nach einem Facelifting werden bestimmte Falten stark reduziert oder entfernt. Das bedeutet jedoch nicht, dass Ihre Haut in gutem Zustand ist. Wenn Sie zum Beispiel viel geraucht oder Sonnenschäden erlitten haben, können Sie Ihre Haut mit einer Laserbehandlung erneuern, wie zum Beispiel mit der BBL HEROic-Behandlung. In der MOOI-Klinik können Sie tiefe Laserpeelings erhalten, die in die unteren Hautschichten (die sogenannte Dermis oder Lederhaut) eindringen. Laserbehandlungen werden in der MOOI-Klinik von plastischen Chirurgen und/oder spezialisierten Hauttherapeuten durchgeführt. Fragen Sie bei einem Beratungsgespräch nach diesen Behandlungen.
DER BEHANDLUNGSABLAUF
Von der Beratung zum S-Lift
Vereinbaren Sie zuerst einen Termin
Rufen Sie einen unserer Mitarbeiter an oder schicken Sie ihm eine E-Mail, um einen Beratungstermin zu vereinbaren. Teilen Sie uns Ihre Pläne im Voraus mit, damit wir Ihnen einen Termin bei dem Plastischen Chirurgen geben können, der am besten zu Ihnen passt. Sie können einen Termin über die Terminseite vereinbaren.
Oder rufen Sie an: 043 311 8708
Die Konsultation von A bis Z
Sie kommen in die MOOI-Klinik in Maastricht, um Ihr Mini-Facelift zu besprechen. Während der Konsultation sprechen Sie mit dem plastischen Chirurgen, der auf Facelifts spezialisiert ist. Von allgemeinen Informationen zur Vor- und Nachsorge bis hin zu Details wie der Stelle, an der der Schnitt gesetzt wird (genau im Haaransatz entlang des Ohrs / Koteletts). Es gibt viele verschiedene Arten von Facelifts und Techniken. Der plastische Chirurg wird Sie entsprechend Ihrer Haut und Ihrem Problem beraten. Auch die Fotos für Ihre Krankenakte werden heute gemacht.
Nach der Konsultation sind Sie über alles, was Ihr zukünftiges Facelifting betrifft, auf dem Laufenden. Wir beraten Sie ehrlich über das zu erwartende Ergebnis, die Risiken, die Rückforderung und die genauen Kosten. Wir raten allen unseren Patienten, während der Behandlung nicht zu rauchen. Das Gleiche gilt für die Verwendung von Nikotinpflastern und -kaugummis.
Eine erste Beratung kostet 50 €, die vom Behandlungspreis abgezogen werden.
Das Facelifting
Ein Mini-Facelift findet unter örtlicher Betäubung statt, so dass Sie nichts spüren werden. Beim S-Lift wird ein S-förmiger Schnitt vom Haaransatz/der Schale entlang des Ohrs gemacht. Von hier aus wird die Haut angehoben und überschüssige Haut entfernt. Die Narbe fällt sauber in den Haaransatz und ist nach vollständiger Abheilung kaum sichtbar. Dieses Verfahren dauert etwa 1 bis 1,5 Stunden.
Wenn alles gut geht und Sie sich gut fühlen, können Sie nach der Behandlung und der Untersuchung sofort nach Hause gehen. Sie dürfen nicht selbst fahren, also lassen Sie sich sicher nach Hause bringen. Sie werden im Vorfeld gut über unsere Nachsorge und die Stadien der Genesung informiert.
Nachsorge und Erholung
Vor der Operation erhalten Sie von uns ausführliche Anweisungen für die postoperative Periode. Es ist wichtig für Ihre eigene Genesung, dass Sie diese sorgfältig befolgen. Nach der Operation ist der behandelte Bereich wahrscheinlich geschwollen und blau. Das ist ganz normal. Das stündliche Kühlen mit einem Coldpack hilft, die Schwellung zu reduzieren. Nach einer Woche kommen Sie zu einer Kontrolluntersuchung in die Klinik und wir entfernen die Fäden.
In den ersten Tagen sollten Sie sich nicht bücken, heben oder körperlich anstrengen. Außerdem dürfen Sie in den ersten 2 Wochen keine Kontaktlinsen und in den ersten 3 Wochen kein Make-up tragen. Vermeiden Sie harte Lebensmittel, die viel Kauarbeit erfordern. Nach einer Woche können Sie die Lebensmittelhärte langsam wieder erhöhen.
Die meisten Menschen nehmen sich mindestens eine Woche, besser aber zwei Wochen Urlaub von der Arbeit. Denken Sie daran, dass die Narben anfangs sichtbar sein werden. Die Narben sind erst nach 1 Jahr gereift. Die dann erreichte Farbe und Dicke der Narbe wird wahrscheinlich bestehen bleiben. Schützen Sie die Narbe während dieser Zeit vor der Sonne.
Lesen Sie hier alles über die Erholung nach einem S-Lifting.
Risiken
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff besteht auch bei einem S-Lift das Risiko von Blutungen, Infektionen oder Wundheilungsstörungen. In der überwiegenden Mehrheit der Fälle ist dies nicht schwerwiegend und kann leicht behoben werden. Es besteht ein geringes Risiko einer Verletzung des Gesichtsnervs. Dies geschieht selten und ist in diesen seltenen Fällen in der Regel vorübergehend. Lesen Sie hier mehr über die möglichen Risiken und Komplikationen der plastischen Chirurgie.
RAUCHEN STOPPEN
Wir raten allen unseren Patienten, während der Behandlung nicht zu rauchen. Das Gleiche gilt für die Verwendung von Nikotinpflastern und -kaugummis. Rauchen macht dich nicht nur äußerlich weniger MOOI, sondern auch innerlich. Wenn Sie rauchen, haben Sie ein höheres Risiko für Komplikationen wie schlechte Wundheilung, Absterben von Haut oder Atemprobleme während der Vollnarkose.
Erfahrung der anderen
Ihr Wunsch und Ihre Gründe, etwas an Ihrem Aussehen zu verändern, sind persönlich. Es ist uns sehr wichtig, dass Sie sich mit Ihren Entscheidungen wohl fühlen. Wir lassen Ihnen auch Zeit, herauszufinden, was Ihnen am besten gefällt. Sowohl Männer als auch Frauen haben in der MOOI-Klinik ein Mini-Facelifting durchführen lassen. Lesen Sie also unbedingt ihre Erfahrungen und sehen Sie sich unsere Bewertungen unter
ZorgkaartNederland.nl
(die größte unabhängige Erfahrungsseite für das niederländische Gesundheitswesen).

Onze plastisch chirurgen
Onze plastisch chirurgen
Jouw uiterlijk is kostbaar voor ons. Wij zijn van mening dat voor een juiste behandeling, je de juiste mensen nodig hebt. Opleiding, bekwaamheid en kwaliteit kun je alleen bieden met plastisch chirurgen die hun vak verstaan. Wij willen niet de grootste kliniek van Nederland zijn, wel de beste.
Was kostet ein S-Lift?
für 3.510 €
Nach der Konsultation mit dem plastischen Chirurgen wissen Sie genau, was Ihr (Mini-)Facelifting kosten wird.
Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, die Behandlungskosten bei der Krankenkasse geltend zu machen. MOOI führt nur Eingriffe durch, die nicht unter die allgemeine Krankeversicherung fallen.
Wenn Sie sich für eine Kostenerstattung qualifizieren möchten, verweisen wir Sie gerne an eines unserer Krankenhäuser. Dafür benötigen Sie eine Überweisung von Ihrem Hausarzt. Wir empfehlen Ihnen, die Vertragsbedingungen Ihrer Krankenversicherung zu konsultieren.